SG Werlau/Urbar mit maximaler Punkteausbeute

vom 2022-08-29

Nachdem die ersten beiden Saisonspiele gegen den TuS Ellern und den SV Niederburg gewonnen werden konnten reiste die SG am vergangenen Sonntag nach Ney. Die Spieler der SG ließen den Ball auf herrlichem Untergrund gut laufen und setzten den Gegner nach ersten Startschwierigkeiten gut unter Druck. Nach einem Eckball schraubte sich Jakob Muders am höchsten und köpfte den Ball unhaltbar ins Netz. Nur zwei Minuten später erzielte der starke Youngster Nico Hubrath nach toller Hereingabe das 2:0. Die SG spielte wie beflügelt und erhöhte noch vor der Halbzeit auf 3:0. Zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ die Mannschaft aus Werlau und Urbar dem Gegner leider zu viele Freiräume, wodurch die Ehrbachtaler unnötigerweise zurück ins Spiel fanden und in der 68. sowie 85. Minute auf 3:2 verkürzten. Trotz der beiden Anschlusstreffer zeigte die SG Moral und hielt körperlich dagegen. In der 88. Minute konnte die SG aufatmen, als erneut Nico Hubrath per Freistoß der Kategorie "Tor des Monats" in den Winkel traf. In der zweiten Minute der Nachspielzeit erzielte der herausragende Fin Bachmann per Foulelfmeter das hochverdiente 5:2. Sehr erfreulich ist, dass die SG Werlau/Urbar derzeit über einen großen Kader mit tollen Alternativen verfügt und sich jeder für das Wohl der Mannschaft einsetzt. Mit dieser positiven Stimmung reist die SG am kommenden Sonntag (04.09.) zum ebenfalls ungeschlagenen Tabellenführer nach Rheinböllen. Anstoß auf dem dortigen Kunstrasen ist um 12:30 Uhr. Das nächste Heimspiel in Urbar ist am 10.09. um 18:30 Uhr gegen die SG Soonwald/Simmern.

Die neuen Yoga-Kurse

vom 2022-08-28

Tennis lernen leicht gemacht: zusätzliches Trainingsangebot in Werlau für Kinder im Alter von 6 - 8 Jahren

vom 2022-05-09

Ab sofort bietet die Tennisabteilung des TuS Werlau in Kooperation mit der Tennisschule Bad Salzig einen weiteren Tennistag für alle Kinder im Alter von 6 - 8 Jahren an. Das Training wird jeden Freitag von 16 - 17 Uhr auf den Tennisplätzen auf dem Gaulsberggelände in Werlau stattfinden.

Die Verantwortlichen freuen sich, wenn viele weitere junge Tennisfreunde das Angebot nutzen. Um planen zu können, wird um eine kurze unverbindliche Anmeldung gebeten - gerne telefonisch oder per E-Mail an den Vorsitzenden der Tennisabteilung des TuS Werlau Stefan Roder: 0175/1761874 oder stefan.roder69@outlook.com.

Vatertag für Jedermann

vom 2022-05-09

Genuss am Weinberg 2022

vom 2022-05-05

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

vom 2022-04-12

Dieses Jahr kann der TuS Werlau wieder eine Jahreshauptversammlung in gewohnter Weise durchführen. Alle Mitglieder finden die Einladung dazu hier.

Neue Hatha-Yoga-Kurse ab dem 26. April

vom 2022-04-08

Ab dem 26. April gibt es wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Yoga-Kurs.

Weitere Informationen gibt es hier.

Osterhasenjagd 2022

vom 2022-04-05

Auch in diesem Jahr findet passend zu Ostern ab dem 11.04.2022 wieder eine Osterhasenjagd in Werlau statt.

Weitere Informationen findet ihr hier.

Spendenaufruf zugunsten der Rasenplatzpflege

vom 2022-02-09

Liebe Werlauerinnen und Werlauer,

liebe Rasenplatz-Paten,

Damit Groß und Klein auch weiterhin Spaß und Freude am Fußballspielen haben können, ist im mittlerweile fünften Jahr des Rasenplatzes eine größere Maßnahme notwendig.

Aus diesem Grund starten wir mit einem Spendenaufruf.

Weitere Informationen zur Teilnahme findet ihr hier finden.

Den aktuellen Stand der Aktion könnt Ihr live hier verfolgen.

Wir bedanken uns im Voraus für Eure tatkräftige Mithilfe und stehen bei Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung. Kontakt: 0176 23521131, Benjamin Reichel, 1. Kassierer.

Mit sportlichen Grüßen, Euer Vorstand des TuS Werlau 1912 e.V

Jahreshauptversammlung 2022

vom 2021-12-22

Liebe Vereinsmitglieder,

die für Januar 2022 angesetzte Jahreshauptversammlung wird coronabedingt in den Frühling (Änderungen vorbehalten) verschoben.

Die Übungsleiter werden gebeten, diese Information an ihre jeweiligen Sportgruppen weiterzugeben.

Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand des TuS Werlau 1912 e.V.