Alle Jahre wieder

vom 2020-12-23

Auch wenn es derzeit nicht so einfach ist, so sollte auch dieses Jahr der Nikolaus am 05.12. vorbeikommen und den Kindern eine Kleinigkeit vorbeibringen.

Mittels festlich geschmückten Wagen und coronakonform zog er sodann durch die Straßen und beschenkte, die mit strahlenden Augen wartenden Kinder mit einer Tüte voller süßer Sachen und Dingen, die die Zeit bis Weihnachten etwas kürzen machen und sorgte für ein vorweihnachtliches Gefühl.

Der TuS Werlau bedankt sich bei seinen Sponsoren und wünscht Allen Fröhliche Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Neue Trainingsjacken für die TuS Jugend

vom 2020-11-09

Dank einer großzügigen Spende des ortsansässigen Unternehmens Haustechnik Neber können 33 Kinder und 3 Betreuer mit einheitlichen Trainingsjacken ausgestattet werden.

Uns freut es sehr, dass die immer grö&szli;er werdende Jugendabteilung nun auch außerhalb des Platzes ein einheitliches Bild abgeben kann. Der TuS Werlau 1912 e.V. bedankt sich bei Manuel Neber und seinem gesamten Team!



Scheine für Vereine

vom 2020-11-09

Auch der TuS Werlau 1912 e.V. nimmt wieder bei der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" teil. Für einen Einkaufswert von 15 Euro erhält man einen "Vereinsschein", der entweder online dem TuS Werlau zugeordnet oder im Rewe Emmelshausen (Kasse ganz links) bzw. bei Familie Gießler (Rheingoldstraße 19) abgegeben werden kann.

Je mehr Vereinsscheine gesammelt werden, desto größer fällt die Prämie für den Verein aus (Turn- und Haushaltsgeräte, Bälle, Trikots etc.). Im letzten Jahr konnten durch diese Aktion diverse Spielgeräte für die Kinder beschafft werden. Wir freuen uns äber jeden Schein!

Schach: Vereinsmeisterschaft 3. Runde

vom 2020-10-12

Die dritte Runde fand am 02.10. mit folgenden Ergebnissen statt:

Gottwald - Weingart 0,5:0,5
Spitz - Hermann verlegt
Gorgievski - Luft 0:1
Persch, A. - Meier 1:0
Persch, N. - Düppenbecker verlegt
Henrich - Reitz 1:0



Tabelle nach der 3. Rd. (in Klammern die Anzahl der Nachholspiele)

1. Henrich, Luft, Persch, A je 3 P

4. Weingart, Gottwald je 1,5 P

6. Düppenbecker (1), Reitz je 1 P

8. Herrmann (1), Meier (2), Spitz (2), Gorgievski (1), Persch, N (1) je 0P



Die 4. Runde VM bedingt durch den SBRN-Cup am 21.11. mit den Partien:

Hermann - Gorgievski
Gottwald - Spitz
Weingart - Reitz
Düppenbecker - Henrich
Meier - Persch, N
Luft - Persch, A.



Termine für die SG BBSW I (Bezirksliga):

Rd 1: 24.10.2020

Rd 2: 14.11.2020

Rd 3: 05.12.2020

Rd 4. 16.01.2021

Rd 5: 30.01.2021

Rd 6: 27.02.2021

Rd 7: 13.03.2021

Rd 8: 10.04.2021

Rd 9: 08.05.2021



Termine für die SG BBSW II (A-Klasse):

Rd 1: 17.10.2020

Rd 2: 07.11.2020

Rd 3: 28.11.2020

Rd 4. 09.01.2021

Rd 5: 23.01.2021

Rd 6: 20.02.2021

Rd 7: 06.03.2021

Rd 8: 20.03.2021

Rd 9: 24.04.2021

Werlau patzt beim Tabellen-Schlusslicht Weiler (2:2)

vom 2020-10-12

Auf wenn die Rollen auf dem Papier womöglich klar verteilt waren, als der vermeintliche Favorit SG Werlau-Urbar am Sonntag zum Tabellenletzten nach Weiler reiste, kam es zunächst ganz anders. Schon vor dem Spielbeginn warnte das Trainer-Duo Barber/Müller vor der hochmotivierten und offensiv gut aufgestellten Mannschaft der Gastgeber. Auch wenn die SG es der Heimmannschaft auch nicht allzu schwer machte, spielte diese keinesfalls wie eine Mannschaft mit 0 Punkten auf dem Konto. Durch einen Handelfmeter und einen Patzer im Werlauer Aufbauspiel gelingt Weiler zunächst der Coup zum 2:0-Halbzeitstand. Werlau war bis dahin offensiv zu einfallslos und konnte sich nur einige Halbchancen herausspielen.

Erst nach dem Seitenwechsel beginnen die Gäste aus Werlau mit dem Fußballspielen. Nun ließ man den Ball besser rollen und konnte sich über eine taktische Umstellung auch schnell einige Chancen herausspielen. Finn Bachmann ist es schließlich, der zunächst per Freistoß und dann noch vom Elfmeterpunkt den verdienten Ausgleich herstellt.

Am Ende konnte die SG Werlau-Urbar zwar einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen und ist weiterhin ungeschlagen, auf der anderen Seite bleiben jedoch zwei wichtige Punkte liegen.

Am kommenden Sonntag ist der Tabellenerste, Ober Kostenz, zu Gast in Werlau. Anpfiff ist bereits am Samstag um 17 Uhr.

Wichtiger 2:1-Heimsieg gegen einen starken Gegner aus Ellern!

vom 2020-10-06

Nach einer torlosen ersten Hälfte ging der Gast nach ca. 60 Minuten in Führung. Durch Tore von Daniel Müller und Christopher Benner konnte man das Ergebnis noch drehen und das Spiel mit 2:1 gewinnen.



Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma Raab Karcher, die unsere neuen Trikots gesponsert hat.

Vielen Dank auch an Werner Goedert für den hervorragenden Zwiebelkuchen und an die Philipps-Mühle für den leckeren Federweißer!

2. Spieltag: SG Werlau-Urbar gewinnt souverän gegen die SG "Hunsrückhöhe" Bärenbach

vom 2020-09-17

Nachdem die SG am ersten Spieltag gegen Rheinböllen II nicht über ein Unentschieden hinauskam, war ein Sieg im Hunsrück am vergangenen Wochenende nun absolute Pflicht. Auch wenn die sommerlichen Temperaturen und der gewöhnungsbedürftige Rasenplatz in Belg den Spielern einiges abverlangte, konnte sich der Favorit aus Werlau souverän durchsetzen.



Den Weg zum Sieg leitete Christian Gießler mit einem Doppelpack in den Anfangsminuten ein. Das vielleicht vorentscheidende 0:3 kratzt ein Abwehrspieler der Gastgeber von der Linie. Stattdessen nutzt Bärenbach einen weiten Einwurf und erzielt gleich mit der ersten Chance den 1:2-Anschlusstreffer. Doch die Euphorie hält nur kurz: Christian Gießler erzielt mit einem Freistoßtreffer der Kategorie "Tor des Monats" den dritten Treffer für sein Team.

Nach dem Seitenwechsel fällt mit dem 1:4 allmählich die Vorentscheidung: Christopher Benner verwirrt den Tormann der Gastgeber so sehr, dass dieser den Eckball der Werlauer ins eigene Netz klärt. Nach einem schönen Zusammenspiel von Pascal Ohlrich und Christopher Benner erzielt dieser per Kopf das 1:5, bevor Robin Brück nach einem Eckball den 1:6-Endstand erzielt.



Die SG gewinnt somit ihr erstes Auswärtsspiel der neuen Saison und beweist schließlich, auch bei gewöhnungsbedürftigen Bedingungen eine gute und kämpferische Leistung auf den Platz bringen zu können.



Das nächste und somit 3. Saisonspiel findet am kommenden Sonntag um 14:45 Uhr in Werlau statt. Zu Gast ist die dritte Mannschaft aus Kirchberg.

Mainz 05 Fußballschule gastiert erneut beim TuS Werlau

vom 2020-09-07

Auch in diesem Jahr findet vom 23.-25.10.2020 das attraktive Fußballcamp der Mainz 05 Fußballschule auf dem Rasenplatz in Werlau statt. Unter professioneller Leitung von ehemaligen Profis werden insgesamt 6 Trainingseinheiten durchgeführt, wobei der Spaß natürlich an erster Stelle steht! Alle Fußballerinnen und Fußballer zwischen 6 und 14 Jahren sind herzlich eingeladen. Neben einer kompletten Ausstattung (Trikot, Hose und Stutzen) erhalten alle Kicker eine tägliche Verpflegung (Mittagessen und Getränke), einen Erinnerungspokal und einen Gutschein für ein Bundesliga-Heimspiel des 1. FSV Mainz 05.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Jetzt schnell anmelden über fussballschule.mainz05.de

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Unentschieden zum Saisonauftakt in Werlau (1:1)

vom 2020-09-07

Am vergangenen Wochenende ging es endlich wieder los: Der 1. Spieltag der neuen Saison 20/21 stand an. Mit der 2. Mannschaft aus Rheinböllen hatte die Mannschaft um Florian Barber und Daniel Müller auch gleich einen ersten Brocken vor sich. Zum Vergleich: In der Vorsaison belegten die Gäste den dritten Platz, Werlau/Urbar den vierten Platz.

Von Beginn an ist der besondere Stellenwert der Partie zum Saisonbeginn deutlich zu spüren. Beide Mannschaften k¨mpfen, die SG gibt jedoch die erste halbe Stunde den Ton an und bestimmt das Spiel. Wirklich hochkarätige Chancen sind jedoch auch im Angriff der Werlauer eher selten und so kommt es, wie es kommen musste: Ein Stürmer fällt im Werlauer Strafraum. Ein Pfiff ertönt. Der Schiedsrichter zeigt auf den Elfmeterpunkt und der Stürmer verwandelt zum 0:1-Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel nimmt die SG das Heft weiterhin in die Hand, erarbeitet sich aber auch hier zu wenige ernstzunehmende Torchancen. Stattdessen haben die Gäste zwar wenige Offensivaktionen, diese haben es jedoch in sich: Gleich mehrfach hat Rheinböllen das erlösende 0:2 auf dem Fuße, SG-Keeper Simon Vogt kann jedoch mehrfach parieren. Christian Gießler nutzt schließlich einen sauberen Angriff zum 1:1-Ausgleich, der auch gleichzeitig der Endstand sein sollte.

Insgesamt sahen die Zuschauer und Trainer eine gute Partie zweier Mannschaften. Während Werlau mehr Spielanteile hatte, konnten sich die Gäste die deutlich besseren Chancen herausspielen, womit das Unentschieden am Ende in Ordnung geht.

Zum 2. Spieltag reist die SG am Sonntag um 15 Uhr nach Belg zur SG "Hunsrückhöhe" Bärenbach.

Schach: Ergebnisse VM 2020 2. Spieltag

vom 2020-09-07

Ergebnisse vom Freitag 04.09.2020 (zweite Runde):

Reitz - Persch, N 1:0

Düppenbecker - Persch, A. 0:1



Die dritte Runde findet am 02.10.2020 mit folgenden Begegnungen statt.



Gottwald - Weingart
Spitz - Hermann
Gorgievski - Luft 0:1
Persch, A. - Meier
Persch, N. - Düppenbecker
Henrich - Reitz



Verbandsspiele:

SF Henrich hat den jüngsten SBRN-Informator verteilt. Der Vorstand SBRN hat sich mit seinen Verbandsspielen nach den oberen Ligen ausgerichtet. Es werden die abgebrochenen Ligen weitergespielt, d.h. es gibt keine Saison 20/21. Stattdessen wird in der Zeit ein SBRN-Cup ausgespielt. Die Einzelheiten dazu sind bitte dem Informator zu entnehmen.